top of page
Datenschutz
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen entnehmen Sie der nachstehenden Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf dieser Website
Wer ist verantwortlich?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Die Kontaktdaten finden Sie unter „Hinweis zur verantwortlichen Stelle“.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
-
Daten, die Sie uns mitteilen (z. B. durch Eingabe in Kontaktformulare).
-
Daten, die automatisch beim Besuch der Website erfasst werden (z. B. technische Daten wie Browser, Betriebssystem, Uhrzeit des Seitenaufrufs).
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Zur Bereitstellung der Website, zur Kommunikation, für Vertragsabwicklung, Analyse des Nutzerverhaltens sowie Marketingzwecke, sofern Sie zugestimmt haben.
Welche Rechte haben Sie?
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit sowie Widerspruch. Zudem können Sie erteilte Einwilligungen widerrufen. Ihnen steht ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
2. Hosting
Wir hosten unsere Website bei WIX.com Ltd., 40 Namal Tel Aviv St., Tel Aviv 6350671, Israel.
WIX speichert Cookies und kann Daten auf Servern weltweit (inkl. USA) verarbeiten. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an zuverlässiger Darstellung) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TDDDG (bei Einwilligung in Cookies/Tracking).
Die Datenübertragung in die USA erfolgt auf Grundlage von EU-Standardvertragsklauseln und dem EU-US Data Privacy Framework.
Details: WIX Privacy
Wir haben mit WIX einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung (Art. 28 DSGVO) abgeschlossen.
3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Verantwortliche Stelle
Michel Michels – Hochschulkampagnen.de
Behringstr. 4
39104 Magdeburg
E-Mail: info@hochschulkampagnen.de
Telefon: 01511 853 90 26
Speicherdauer
Personenbezogene Daten bleiben gespeichert, bis der Zweck entfällt oder Sie ein Löschersuchen stellen, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Rechtsgrundlagen
-
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO / § 25 Abs. 1 TDDDG: mit Einwilligung
-
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertrag/Angebot
-
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: rechtliche Verpflichtung
-
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: berechtigtes Interesse
Empfänger
Wir geben Daten nur weiter, wenn dies zur Vertragserfüllung nötig ist, eine gesetzliche Pflicht besteht oder ein Auftragsverarbeitungsvertrag vorliegt.
4. Ihre Rechte
-
Widerruf Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
-
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO, auch gegen Direktwerbung)
-
Auskunft (Art. 15 DSGVO)
-
Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
-
Löschung (Art. 17 DSGVO)
-
Einschränkung (Art. 18 DSGVO)
-
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
-
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
5. Datensicherheit
Wir nutzen SSL-/TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie am „https://“ und dem Schloss-Symbol in der Browserzeile.
6. Datenerfassung auf dieser Website
Server-Logfiles
Automatisch erfasst: IP-Adresse, Uhrzeit, Referrer-URL, Browser, Betriebssystem. Grundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Cookies
Wir setzen Cookies ein.
-
Notwendig: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
-
Tracking/Marketing: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 Abs. 1 TDDDG (Einwilligung erforderlich)
Sie können Cookies im Browser blockieren. Funktionseinschränkungen möglich.
7. Kommunikation und Formulare
Kontaktformulare / E-Mail / Chat
Verarbeitung Ihrer Daten zur Bearbeitung der Anfrage, Grundlage Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Bewerbungen
Verarbeitung nach § 26 BDSG und Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
8. Newsletter
Newsletterversand über externe Anbieter (z. B. Brevo, Mailchimp, CleverReach).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung). Widerruf jederzeit möglich.
9. Analyse- und Tracking-Tools
Wir setzen ggf. folgende Dienste ein:
-
Google Analytics, Tag Manager, Ads
-
Meta Pixel, Conversion API
-
TikTok Pixel
-
Hotjar, Matomo, Mouseflow, Plausible
-
etracker, WP Statistics, Trackboxx
Einsatz erfolgt nur nach Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 Abs. 1 TDDDG).
10. Social Media Plugins
Einbindung von Facebook, Instagram, LinkedIn, X/Twitter etc.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
11. Plugins und externe Dienste
Eingesetzte Anbieter können u. a. sein:
-
YouTube (erweiterter Datenschutzmodus), Vimeo
-
Google Fonts (lokal eingebunden empfohlen), Adobe Fonts
-
Google Maps, OpenStreetMap, Bing Maps
-
Google reCAPTCHA
-
Sicherheitsplugins (Wordfence, Akismet etc.)
-
Chat-Tools (Tawk.to, Tidio, Userlike)
-
Audio/Podcast-Dienste (Spotify, Podigee)
-
Bewertungsportale (ProvenExpert)
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
12. CRM- und Terminbuchungssysteme
Wir nutzen ggf. Zoho, Hubspot, Pipedrive, Salesforce sowie Terminbuchung über z. B. Calendly, Microsoft Bookings.
13. E-Commerce und Zahlungsanbieter
Abwicklung über Anbieter wie Digistore24, ablefy/elopage, TikTok Shops.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
14. Audio- und Videokonferenzen
Zur Kommunikation können Zoom, Microsoft Teams, Google Meet oder vergleichbare Anbieter genutzt werden.
15. Aktualität
Diese Datenschutzerklärung hat den Stand September 2025.
bottom of page